Alte Neuigkeiten aus den Jahren - 2001- 2000
10.12.02
Ein kleiner Krimi zu Weihnachten aus
unserer neuen Sparte Literatur
 DIE WAHRE23.10.02
Schulkinder auf Filmfestival!!
am 22.11.02, ab ca. 22.00 Uhr im Endstation Kino, Bochum
alle Infos unter
http://www.blicke-aus-dem-ruhrgebiet.de/home_flash.htm
oder direkt bei den Schulkindern
0541-2051548/Schultz Büro
10.10.02
hier ein schönes Bild dass Heavens Kumpel Sazza beim großen Flundernfest in Werningerode (Harz) gemacht hat.

07.08.02
Und hier ein paar Bilder von der diesjährigen Maiwochen Show auf der Goldrushbühne vor ca. 6000 Zuschauern. (zugeschickt von einem unbekannten Freund)
 
    
 
 
    
04.08.02
Kulturnacht mit Polli P. und Heaven 
    
    Auf der Bühne vor dem Rathaus in Osnabrück präsentiert das 
    Cinematographische Orchester unter des Leitung von
    Axel Goldbeck ein Programm mit internationalen Filmhits von "High Noon" 
    bis "Moulin Rouge". Als Gastsolisten dabei
    die Chansonette Polli P. aus Hamburg und Heaven.
 Ort: Osnabrück, Kulturnacht, 
    Rathausplatz 
    Zeit: 17.8.2002, 19.30, Eintritt frei 
    Bild- und Textmaterial gibts auf den folgenden Seiten: 
    http://www.osnabrueck.de/news/18679.html 
    
05.06.02
Hallo Freunde!
Schulkinder im Theater.
Die Schulkinder haben am 28.und 30.05.02 in der Silbersee Inszenierung am Statdtheater Osnabrück mitgemacht.
Hier ein Foto als Beweis. ( Super Party hinterher, sieht man auf dem Foto noch nicht, war vorher)

von links Charly, Heaven, Thomas Münstermann ( Regisseur ), Jo. Der Doc mußte knipsen.
Weiter Infos unter: http://www8.txnet.de/theater_osnabrueck/stuecke/musiktheater/07_musikstuecke.shtml
15.05.2002
Noch eine Pressemitteilung zur Maiwoche 2002 in Osnabrück:
Die Schulkinder spielen am Mi., 22.05.2002 auf der Maiwoche, Bühne am Herrenteichswall um 20.30 h
14.05.2002
Pressemitteilung zur Maiwoche 2002 in Osnabrück:

    
Jazz Attacks mit ganz großem 
    Besteck
    In erstmals 11-köpfiger Besetzung ("...mit dem ganz großen 
    Besteck", wie Heaven bei den Proben verkündete) wird Jazz Attacks 
    am 26.5. auf dem Marktplatz in Osnabrück den fulminanten Abschluss der 
    diesjährigen Maiwoche geben. Die ursprünglich 1999
    anlässlich eines Filmfestivals in Moskau gegründete sechs Mann starke
    FilmJazzSwing-Band hat sich zusätzlich zu den Three-C-Saxes an den
    Saxophonen mit Evelyn Kramer an den vocals (Belle Suspension), Uli Daumann, 
    percussions (Jazzirinha), Jupp Shultz, Gitarre (Granadas) und Uli Tobatzsch, 
    Trompete und Flügelhorn (Konsession Big Band) verstärkt.
    Ace Tone vom Cinematographischen Orchester (Berlin), Joachim Dölker
    (Live-Percussionist bei den Scorpions), Flori Da Beuye aus New York und
    Heaven von den Angefahrenen Schulkinder haben einen schönen Strauß
    Musikblumen gepflückt und spannen im aktuellen Programm einen stilistischen 
    Bogen von Standards aus dem US-amerikanischen Kino der 40er und 50er Jahre 
    über jazz-inspirierte Neubearbeitungen großer Hollywood-Musiken 
    zur Interpretation aktueller
    Filmsongs. 
Des weiteren auf der Bühne:
    Heaven - Gesang
    Flori Da Beuye - Bass
    Ace Tone - Keyboards
    Uli Daumann - Percussions
    Joachim Dölker - Schlagzeug
    The Three C-Saxes:
    Christoph Lanver - Tenor Saxophon
    Christoph Meiners - Alt Saxophon
    Christof Berner - Bariton Saxophon & Querflöte
    special guests:
    Evelyn Kramer - Gesang
    Jupp Shultz - Gitarre
    Uli Tobatzsch - Trompete, Flügelhorn
    Marktplatz, Osnabrück, 26.5., 19h
    Um entsprechende Garderobe wird gebeten, der Eintritt ist frei!!
13.05.02
Die Schulkinder werden am 28.und 30.05.02 in der Silbersee Inzenierung am Statdtheater Osnabrück mitmachen.
Weiter Infos unter: http://www8.txnet.de/theater_osnabrueck/stuecke/musiktheater/07_musikstuecke.shtml
Hallo Freunde
Auf vielfachen Wunsch.
Hier eine neue Seite mit einer Liste aller CD´s und der darauf enthaltenen Titel.
Beste Grüße
Ignatz
12.03.02
Das neue Tourplakat

01.03.2002
Heaven mal anders. ( selbstverliebter Affe )

26.2.2002
Das neue Pressefoto

Alte Neuigkeiten aus den Jahren - 2001- 2000